Zum Hauptinhalt springen

Grundkurse

Hey, schön, dass du dich für Tanzen interessierst.
Ob zum Schulball, zu einem Familienfest oder später mal bei einer beruflichen Veranstaltung - wir zeigen dir die Basics des paarweisen Tanzens von Discofox bis Walzer, und den neuesten Partytänzen.

GUT ZU WISSEN:

  • Partner/in? Findet sich im Tanzkurs. Es sei denn, du hast dich schon mit jemandem verabredet.
  • Jugendpartys? Tanzen, Fun, neue Leute kennenlernen!
  • Abschlussball? Natürlich! Mit allem was dazu gehört. Dieser ist exklusive des Kurses und findet nach dem B-Kurs (Ballkurs) im März oder April statt. Sollte man unbedingt einmal erlebt haben. Lass dich überraschen, es wird ein super Abend - das versprechen wir dir.
  • Kostenlose Elterntanzstunde inklusiv
  • In den Schulferien und an hessischen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
  • Kursdauer: 10 Tanzstunden à 60 Minuten - Euro 3x 44,00 (Euro 132,00)
  • Ab Jahrgangsstufe 9 (14+)

 

MIT ABZ DURCH DEIN TANZJAHR!:

Der A-Kurs ist der Anfänger Kurs. In dieser Zeit lernst du die Grundschritte und Basiselemente von 6 Tänzen aus dem Welttanzprogramm: Discofox, Langsamer Walzer, ChaChaCha, Rumba, Jive und Tango. Zudem einige Partytänze.

Der B-Kurs ist der Ballkurs. In diesem wirst du für deinen Abschlussball vorbereitet. Wir studieren den Einzugsmarsch und den Wiener Walzer ein, mit denen du deinen Ball eröffnen wirst. Des Weiteren den historischen Tanz „Francaise“, der bei uns in der Tanzschule Kultstatus hat. Voraussetzung für die Teilnahme ist der A-Kurs.

Der Z-Kurs ist der Zertifikatskurs. Hier lernst du noch viele neue Figuren und neue Tänze kennen. Außerdem beinhaltet dieser Kurs eine Umgangsformenstunde, nach deren erfolgreicher Teilnahme du ein Gesellschaftszertifikat bekommst, dass du zum Beispiel auch bei Bewerbungen beilegen kannst. Zudem hast du in dieser Zeit die Möglichkeiten dir bei einem Medaillentest das Deutsches Tanzsportabzeichen in Bronze zu ertanzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der A- und B-Kurs.

 

Du kannst dich für den A-Kurs anmelden und anschließend entscheiden, ob du im B-Kurs weiter tanzen möchtest.

Wenn du schon weißt, dass du das ganze Tanzjahr machen möchtest, kannst du vom All-Inclusive-Paket profitieren und dich direkt für den ABZ Kurs anmelden. Damit bekommst du:

  • deine Eintrittskarte für den Abschlussball
  • die Umgangsformenstunde
  • die Teilnahme am Tanzabzeichen
  • 2x Monate HipHop/Dance4Fans

gratis!

 

Also, jetzt oder nie: Anmelden zum Tanzkurs!
Wir freuen uns auf dich, dein Tanzlehrerteam der Tanzschule Wehrle
 

Tanzkurs: Dieburg – Tanzschule

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Dieburg
Sonntag
16:30
7.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Dieburg
Sonntag
16:30
7.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Groß-Umstadt – MPG

Aufgrund der Umbau-Arbeiten am MPG findet der Tanzkurs im großen Saal des Portugiesischen Club (Georg-August-Zinn Str. 68, Groß Umstadt) statt.

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Groß-Umstadt
Sonntag
14:00
7.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Groß-Umstadt
Sonntag
14:00
7.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Ober-Ramstadt – GCLS

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Ober-Ramstadt
Mittwoch
13:50
10.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Ober-Ramstadt
Mittwoch
13:50
10.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Groß-Bieberau – AES

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Groß-Bieberau
Freitag
13:30
12.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Groß-Bieberau
Freitag
13:30
12.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Münster – Auf der Aue

Die Schule auf der Aue übernimmt einen Teil der Gebühr für den A-Kurs und B-Kurs. Daher kommt die Kursgebühr pro Kurs für dich auf nur 100,00 Euro statt 132,00 Euro. Bei Anmeldung für das Tanzjahr ist die Kursgebühr ebenso reduziert .

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Münster
Dienstag
14:00
9.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Münster
Dienstag
14:00
9.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Babenhausen – OSB

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Babenhausen
Montag
15:30
8.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Babenhausen
Montag
15:30
8.9.2025
10 x 60 Minuten

Tanzkurs: Reinheim – DKSS

 
Bezeichnung
Wochentag
von
Beginnt am
wie oft

Tanzjahr (ABZ) Reinheim
Donnerstag
13:30
11.9.2025
30 x 60 Minuten

A-Kurs Reinheim
Donnerstag
13:30
11.9.2025
10 x 60 Minuten

Jugendclub

.. tanzen ohne Limit

Super, wenn Tanzen dein Hobby ist. In unseren Jugendclubs kannst Du dich tänzerisch total austoben. Hast Du auch Lust Show’s einzustudieren und vorzuführen? Dann bist Du im Jugendclub genau richtig! Oder bereite deinen Beruf vor im Jugendclub: zum/zur Tanzlehrer/in! Wir bieten eine erstklassige Ausbildung!

Zur kostenlosen Schnupperstunde laden wir dich gerne ein!   
Bitte melde dich vorher an - dazu klickst du neben dem gewünschten Kurs auf "Anmeldung".

 

 
Bezeichnung
Wochentag
von
wie oft

Jugend Club - Tanzschule Dieburg
Dienstag
18:00
fortlaufend

Jugend Club - Tanzschule Dieburg
Sonntag
15:20
fortlaufend

Jugend Club - MPG Groß-Umstadt
Sonntag
15:00
fortlaufend